Trägerschaft der ersten Luzerner Kinderkrippe

Eine Pionierarbeit, die vor 70 Jahren begann

 Der Verein "Evangelische Kinderkrippe Frohheim Luzern" ist Träger der Kinderkrippe Frohheim. Er zählt zur Zeit um die 250 konfessionsunabhängige Mitglieder.  Die Mitglieder des Vorstandes übernehmen einen grossen Teil der Verwaltungsarbeit. Sie sind verantwortlich für die Führung, Geschicke und Belange der Krippe.

 

 Falls Sie unser soziales Engagement für die Kinderkrippe unterstützen möchten, danken wir Ihnen für Spenden, Legate oder für Ihre Mitgliedschaft im Verein.

 

Eine Aktion mit Herz

Die Entstehung des ersten Kinderbetreuungsangebots in Luzern

Bereits 1947 wurde die Idee und das Bedürfnis nach einer Kinderkrippe in der Stadt Luzern diskutiert. Anfang Juli 1953 wurde dann unter der Leitung von Herrn Pfarrer Brändli der "Verein Kinderkrippe Frohheim" gegründet. 

 

Unser Leitmotiv seit der Gründung: Unterstützung für finanziell Schwache

Die gemeinnützige Zielsetzung bestand darin, für Kleinkinder alleinerziehender Mütter und Familien in sozialen Schwierigkeiten Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen. Im gleichen Monat wurde die Kinderkrippe Frohheim eröffnet.

 

Neben den fortlaufenden Anpassungen und Verbesserungen unseres Betreuungsangebots im Verlauf der vergangenen Jahre hat sich das grundlegende, gemeinnützige Ziel von Pfarrer Brändli nicht geändert. Wir betrachten es heute und in Zukunft als eine unserer Kernaufgaben, auch Kinder von unserem Angebot profitieren zu lassen, deren Eltern sich nur beschränkt an den Betreuungskosten beteiligen können.

 

Wer Luzern kennt, kennt die Schoggiherzli der Kinderkrippe Frohheim

Bereits nachdem 1947 die Idee einer Kinderkrippe diskutiert wurde, begannen die Initianten für die Umsetzung dieses wegweisenden Projektes zu werben und Geld zu sammeln. Die zündende Idee eines "Schoggiherzli"-Verkaufes wurde erstmals 1951 realisiert. Der Herzliverkauf brachte unerwartet grossen und nachhaltigen Erfolg.

 

Der Verkauf der "Schoggiherzli" mit dem Aufkleber "Kinderkrippe Frohheim" hat sich über all die Jahre zu einem in der Luzerner Bevölkerung stark verwurzelten traditionellen Anlass entwickelt. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer beteiligen sich am zeitaufwändigen Tür- und Standverkauf sowie am Direktverkauf bei verschiedenen Firmen, Verwaltungsabteilungen und Institutionen. Daraus ergeben sich vielfältige menschliche Begegnungen, interessante Gespräche und ein gutes Verständnis für unser Engagement.

 

Unsere Finanzierung muss jedes Jahr aufs Neue gesichert werden

Die Einnahmen aus dem „Schoggiherzli-Verkauf“ erlauben uns, wirtschaftlich weniger gut Gestellten eine externe Kinderbetreuung zu ermöglichen. In der heutigen Zeit des vermehrt wirtschaftlichen Denkens im Bereich der Kindertagesstätten sind wir stolz, diesen sozialen Auftrag durch selbst erarbeitete Mittel weiter erfüllen zu können.

 

Nur mit den Einnahmen aus den Tagestaxen könnte unser qualitativ gutes und soziales Angebot niemals finanziert werden. Die Krippe ist trotz sehr guter Auslastung und sorgfältigem Umgang mit den Einnahmen immer defizitär. 

 

Der Trägerverein der Kinderkrippe Frohheim muss ein verbleibendes jährliches erhebliches Betriebsdefizit durch private Zuwendungen und durch selbst erarbeitete Mittel decken.  Der „Schoggiherzli-Verkauf“ leistet mit einem jährlichen Nettogewinn einen wesentlichen Beitrag dazu.

 

Dürfen wir auch auf Ihre Unterstützung hoffen?

Mit dem nächsten Kauf eines roten "Schoggiherzlis" sind auch Sie beim „Mittragen“ dabei. Besten Dank!

 

Noch stärker unterstützen Sie uns, wenn Sie dem Verein „Evangelische Kinderkrippe

Frohheim Luzern“ als Mitglied beitreten. Mit Ihrem Jahresbeitrag fördern Sie unser wichtiges Anliegen und bestärken unseren Verein und auch das Team in ihrem unermüdlichen Engagement für das Wohl und für die gesunde Entwicklung der Kinder, die wir täglich betreuen dürfen. Sie möchten Mitglied werden? Laden Sie dazu das nachfolgende PDF-Dokument herunter, drucken Sie es aus und senden Sie es uns ausgefüllt zurück oder übermitteln sie uns online Ihre Kontaktangaben. Wir danken Ihnen dafür ganz herzlich.

 

Jahresbeiträge:

Einzelmitglieder mindestens Fr. 20.00

Firmenmitglieder mindestens Fr. 150.00

 


Download
Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 21.2 KB

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.